Die Entstehung eines Renner-Putters
Am Anfang war es
ein massiver Alublock
von höchster Qualität. |
 |
|
|
Jeder einzelne Putter wird auf
das Hundertstel genau auf einer
Hochgeschwindigkeits-CNC Maschine
gefräst. |
 |
|
|
Aber ohne Handarbeit geht es nicht.
Denn jeder Renner-Putter wird in liebevoller Feinarbeit nachbehandelt.
Eine sehr aufwendige und zeitintensive
Arbeit die sicherstellt das jeder Renner-Putter
für sich einzigartig wird. |
 |
|
|
Nun kommen die Gravuren in den Putter
mit Ihren persönlichen Initialen, Logos etc. |
 |
|
|
Aber ein Renner-Putter wäre nicht so edel,
einzigartig
und innovativ, wenn wir nicht versuchen würden das
Beste aus dem Material für Sie herauszuholen um
eine zeitlose Eleganz für Sie zu schaffen.
Hierbei wird der Putterkopf in einem speziellen
Verfahren hochglanzverdichtet.
Hierbei wird die Oberfläche so stark verdichtet,
das der
Putterkopf seinen einzigartigen Klang erhält und eine
lupenreine Oberflächenstruktur bekommt.
24 Stunden muss der Putterkopf in einer speziellen
Maschine hochglanzverdichtet werden, ehe er bereit
ist für das finale Oberflächenfinish. |
 |
|
|
Nachdem die Oberfläche perfekt verdichtet wurde, wird der
Putterkopf eloxiert.
Der Putterkopf bekommt seine farbliche
Unterlegung der Logos, Scorelinien und Initalen.
Je nach Kundenwunsch wird in anderen
Farben unterlegt, eben einzigartig. |
 |
|
|
Nun
wird der Schaft in den Putterkopf eingeklebt, perfekt ausgerichtet mit
dem richtigen Lie-Winkel und dem perfekten Offset und
dem Griff Ihrer
Wahl angepasst nachdem der Schaft die richtige Länge erhalten hat. Eben
perfekt im Fitting direkt auf Sie zugeschnitten damit Sie ein Leben
lang
Freude an Ihrem Renner-Putter haben der so wie Sie nun einzigartig ist.
Dieser
Putter ist jeden Cent wert
|
 |